Erinnern für die Zukunft e.V.
Bericht von Heide Marie Voigt über die Rettung von fünfhundert jüdischen Kindern in Frankreich.
Uhrzeit und Veranstaltungsort
18.30 Uhr
Stadtbibliothek Vegesack
Aumunder Heerweg 87
Musik
Ilsa Rappold (Gitarre),
und Ahmed Yusuff (Saz)
Veranstalter
Stadtbibliothek Vegesack,
Erinnern für die Zukunft e.V.
Konzert und Lesung mit der Holocaustüberlebenden Esther Bejarano und der Hip-Hop-Combo Microphone Mafia
Uhrzeit und Veranstaltungsort
20.00 Uhr
Ort wird unter www.bdp-hulsberg.de bekannt gegeben!
Veranstalter
Bund Deutscher Pfadfinder/innen,
Landesverband Bremen-Niedersachsen e.V
Stadtführung
Spuren jüdischen Lebens in Bremen
Eintritt
6€ /4€
Uhrzeit und Veranstaltungsort
14.00 Uhr
Treffpunkt Ecke Sögestraße /
Obernstraße
Bremen
Weitere Informationen und Termine
Veranstalter
Joachim Bellgart Stadterkundungen
Film von Christian Frey und Susanne Wittek. Drei von vier Juden in Frankreich überlebten den Holocaust, weil sie während der deutschen Besatzung von der Zivilbevölkerung beschützt wurden. D2017, Susanne Wittek wird anwesend sein.
Eintritt
7,50€ /4,50€
Uhrzeit und Veranstaltungsort
20.00 Uhr
City 46
Birkenstraße 1
Weitere Informationen und Termine
Veranstalter
City 46,
Landeszentrale für politische Bildung Bremen
Erinnern für die Zukunft e.V.
Timothy Snyders Kritik an den Theorien der Frankfurter Schule. Im Gespräch mit Bernd
Moldenhauer und Hermann Kuhn.
Uhrzeit und Veranstaltungsort
19.00 Uhr
Landeszentrale für politische Bildung
Birkenstraße 20/21
Weitere Informationen und Termine
Veranstalter
Deutsch-Israelische Gesellschaft,
Landeszentrale für politische Bildung Bremen,
Erinnern für die Zukunft e.V.
Film von Christian Frey und Susanne Wittek D2017.
Eintritt
7,50€ /4,50€
Uhrzeit und Veranstaltungsort
20.00 Uhr
City 46
Birkenstraße 1
Weitere Informationen und Termine
Veranstalter
City 46,
Landeszentrale für politische Bildung Bremen
Erinnern für die Zukunft e.V.
Ein Vortrag von Susanne Schunter-Kleemann.
Uhrzeit und Veranstaltungsort
18.00 Uhr
Kohlhökerstraße 6
Bremen
Weitere Informationen und Termine
Veranstalter
Erinnern für die Zukunft e.V.
Film von Christian Frey und Susanne Wittek D2017.
Eintritt
7,50€ /4,50€
Uhrzeit und Veranstaltungsort
20.00 Uhr
City 46
Birkenstraße 1
Weitere Informationen und Termine
Veranstalter
City 46,
Landeszentrale für politische Bildung Bremen
Erinnern für die Zukunft e.V.
Hannes Heer, Leiter der ersten Wehrmachtsausstellung, analysiert aktuelle Filmbeispiele
Uhrzeit und Veranstaltungsort
19.00 Uhr
Heinrich-Böll-Stiftung
Plantage 13
Eingang 26
Weitere Informationen und Termine
Veranstalter
Heinrich-Böll-Stiftung Bremen
Führung mit Dr. Stefan Krolle durch die Ausstellung und durch das Archiv.
Eintritt 4€
Anmeldung unter der Telefonummer 04202 / 96940
Uhrzeit und Veranstaltungsort
15.00 Uhr
Cato Bontjes van
Beek-Gymnasium Achim
Bergstraße 26,
28832 Achim
Weitere Informationen und Termine
Veranstalter
Cato Bontjes van Beek-Gymnasium
Erinnern für die Zukunft e.V.