Neue Spur „Richard Holst, »arischer« Kaufmann, kein ehrlicher Händler“ auf Spurensuche-Bremen.de

Holst betrieb mit seinem Geschäftspartner Bremer das Bekleidungsgeschäft »Holst & Bremer« Vor dem Steintor 153. Das Nachbarhaus Nr. 155 gehörte Selma Beverstein (geb. Rothschild).  Seit 1925 mieteten Holst & Bremer ... » weiterlesen

Neue Spur „Razzien gegen sog. „Gemeinschaftsfremde““ auf Spurensuche-Bremen.de

In Bremen fand im September 1933 die erste Razzia gegen Bettler und Wohnungslose statt. In Zusammenarbeit mit SA und SS nahm die Polizei weit über 100 Personen fest. "Gemeinschaftsfremde" waren ... » weiterlesen

Neue Spur „Otto Polak ging hier zur Schule“ auf Spurensuche-Bremen.de

Der siebenjährige Otto Polak durfte nicht in die Kirchweyher Schule gehen, da jüdischen Kindern durch den Erlass vom 15.11.1938 des Reichserziehungsministers Rust der Besuch öffentlicher Schulen nicht mehr gestattet war. ... » weiterlesen

Neue Spur „Arbergen, Uphusen, Hemelingen nach der Reichstagswahl 1933“ auf Spurensuche-Bremen.de

Die KPD-Mitglieder Heinrich Mindermann und Karl Mollen werden in Hemelingen verhaftet, die KPD wie auch die SPD verboten. Die Sozialdemokraten Carl Moses, Karl Helfenberger und Wilhelm Strauß wurden verhaftet, Bürgermeister Heinrich Ellmers ... » weiterlesen

Neue Spur „Keine Wiedergutmachung für Widerstandskämpfer“ auf Spurensuche-Bremen.de

Der Drechsler Richard Förster, geboren Januar 1897 in Altschau/Oder, kam 1913 nach Bremen, um als Modelltischler auf der A.G. Weser zu arbeiten. 1919 schloss er sich der KPD an. Am ... » weiterlesen

Neue Spur „Widerstandskämpfer Stefan Lowacz in Plötzensee ermordet“ auf Spurensuche-Bremen.de

Obwohl Stefan Lowacz[fn]Quelle: Antifaschistischer Widerstand in Bremen 1933 – 1945[/fn] sich seines unsicheren Status als Staatenloser bewusst war, trat er 1929 in die Kommunistische Partei Deutschlands ein. 1931 übernahm er ... » weiterlesen

Neue Spur „Widerstandskämpfer Richard Heller“ auf Spurensuche-Bremen.de

Richard Heller[fn]Recherche: R. Gaebelein[/fn], geboren am 26.10.1908 in Dessau, arbeitet als Knecht, in der Brauerei, im Steinbruch und auf dem Bau. 1929 tritt er der KPD bei, wird ein Jahr später ... » weiterlesen

Neue Spur „Zwangsarbeiter in Blumenthal“ auf Spurensuche-Bremen.de

Im September 1944 errichtete die SS auf der Bahrsplate, einer großen, direkt an der Weser gelegenen Freifläche in Blumenthal, ein Außenlager des Konzentrationslagers Neuengamme. Am 6./7. September wurden zunächst etwa ... » weiterlesen

Neue Spur „Konrad Riedel: denunziert, verhaftet und ermordet“ auf Spurensuche-Bremen.de

Der Dreher Konrad Riedel, geboren Mai 1892 in Schlesien, wurde im 1. Weltkrieg zweimal verwundet. Wieder als Dreher in Freiburg/Schlesien, wurde er Betriebsrat und USPD-Vorsitzender 1921 kurzzeitig inhaftiert, floh er ... » weiterlesen

Neue Spur „Charlotte Levy-Abraham, allein mit Kindertransport nach England“ auf Spurensuche-Bremen.de

Charlotte Levy-Abraham wurde 1926 in Bremen geboren. Ihr Vater war Inhaber eines Geschäftes „Kurzwaren en gros“. Der Boykott jüdischer Geschäfte, der seinen Anfang am 1. April 1933 nahm, trug zur ... » weiterlesen