Neue Spur „KZ Außenlager Bahrsplate“ auf Spurensuche-Bremen.de

Am Rönnebecker Hafen in Blumenthal erreicht man die Bahrsplate. Der herrlichen Grünanlage sieht man nicht an, dass hier im 2. Weltkrieg ein KZ-Außenlager von Neuengamme eingerichtet wurde. Am Rande des Ortes gelegen, ... » weiterlesen

Neue Spur „Aufnahmesperre bei der NSDAP“ auf Spurensuche-Bremen.de

Ab dem 01. Mai 1933 verfügte die Reichsleitung der NSDAP, dass diese Partei keine weiteren Mitglieder aufnimmt, damit so sichergestellt werden kann, dass "nur die Auslese des Volkes" Parteimitglied würde. ... » weiterlesen

Neue Spur „Blitz-Aktionen“ auf Spurensuche-Bremen.de

[fn]Zit n. W. Hundertmark; bearbeitet von Redaktionsgruppe SPURENSUCHE[/fn]Laut Bericht eines Zeitzeugen fanden in der Pappelstraße im Zeitraum März/April 1935 sogenannte Blitz-Demonstrationen statt. Etwa fünf Antifaschisten erschienen dabei plötzlich auf der Straße, riefen ... » weiterlesen

Neue Spur „Flugblattaktion vom Dach des Kaufhauses Karstadt“ auf Spurensuche-Bremen.de

[fn]Zit n. W. Hundertmark; bearbeitet von Redaktionsgruppe SPURENSUCHE[/fn]Ende April 1933 wurde im Innenstadtbereich eine mutige Widerstandsaktion durchgeführt. Illegal arbeitende Kommunisten hatten eine Flugschrift verfasst, in der die Aufrufe der Nazis ... » weiterlesen

Neue Spur „Flugschriftverteilung „Kleine Arbeiterzeitung““ auf Spurensuche-Bremen.de

[fn]Zit n. W. Hundertmark; bearbeitet von Redaktionsgruppe SPURENSUCHE[/fn] Die „Arbeiter-Zeitung“ war bis zur Errichtung des faschistischen Terrorregimes das Organ der KPD im Bezirk Nordwest. Einer ihrer bekanntesten Redakteure war der ... » weiterlesen

Neue Spur „Langemarckstrasse“ auf Spurensuche-Bremen.de

[fn]Zit n. W. Hundertmark; bearbeitet von Redaktionsgruppe SPURENSUCHE[/fn] Langemarck, ein Ort in Belgien, der im Ersten Weltkrieg zu einiger Bedeutung gelang, in dem vor allem aber auf beiden Seiten viele ... » weiterlesen

Neue Spur „Heinrich Rosenblum ermordet“ auf Spurensuche-Bremen.de

Am 9.11.1938 ermorden die SA-Leute Ernst und Wilhelm Behring in der Thedinghauser Str. 46 den jüdischen Metallwarenhändler Heinrich Rosenblum während der »Reichskristallnacht«. Erst 1947 wird den beiden Brüdern deshalb den ... » weiterlesen

Neue Spur „Synagoge der jüdischen Gemeinde“ auf Spurensuche-Bremen.de

[fn]Zit. n. W. Hundertmark; bearbeitet von Redaktionsgruppe SPURENSUCHE[/fn]In der Pogromnacht, im November 1938, wurde die Synagoge der jüdischen Gemeinde in Bremen niedergebrannt, das ebenfalls dort befindliche Rosenak-Haus blieb unversehrt. Diese ist ... » weiterlesen

Neue Spur „Waldau Theater“ auf Spurensuche-Bremen.de

Im 2. Weltkrieg diente das damalige "Niederdeutsche Theater" im Stadtteil Walle mit seinem Tanzsaal zeitweilig als KZ. 1978 wurde dort das 50jährige Bestehen gefeiert. Träger: Gröpelinger Theaterverein bzw. Niederdeutsches Theater. ... » weiterlesen

Neue Spur „Café Flora“ auf Spurensuche-Bremen.de

Dieses sehr große und beliebte Versammlungslokal and der Grenze von Walle und Gröpelingen war der Tagungsort der SPD und KPD, das im Juli 1932 auch von den Nazis mit Tumult ... » weiterlesen